Menü Schließen

Virtual Planet

Der Vergleich – Globales Denken

Climate Fighter startet den Versuch die Ergebnisse zum CO-2 Rechner unter der Fragestellung zu visualisieren:

Was wäre – wenn sich Alle so verhalten würden

Global lässt sich eindeutig ein Zusammenhang mit dem Einkommen in den jeweiligen Ländern zeigen. Studien belegen sogar: Menschen aus einfacheren Milieus, die sich selbst mit geringem Umweltbewusstsein einschätzen, belasten die Umwelt aufgrund ihres geringen Einkommens deutlich weniger, als Besserverdiener mit hohem Umweltbewusstsein.
Rainer Klingholz, ehemaliger Leiter des Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung skizziert in seinem Buch ‘Zu viel für diese Welt: Wege aus der doppelten Überbevölkerung’ ein eindrucksvolles Beispiel, indem er die Großfamilie des Äthiopiers Tesfaye – ein Mann, drei Frauen, 24 Kinder – einer Anette aus Bielefeld gegenüberstellt, Wirtschaftsjuristin, 38 Jahre alt, kinderlos aus Überzeugung. ‘Bevor Anette erwacht, hat sie bereits mehr kommerzielle Energie verbraucht, als die 28-köpfige Familie von Tesfaye an einem Tag. Was immer sie in den nächsten 24 Stunden unternimmt, es addiert sich auf dem Energie- wie auch auf dem CO2-Konto. Anette müsste 98 Prozent ihres Geldes verbrennen und von dem Rest in eremitischer Bescheidenheit leben, wollte sie sich klimaneutral verhalten.
Reflexion zur ‘Problemlösung’ impliziert die aus menschlicher Sicht einfachsten Möglichkeiten:
– Anette wandert nach Äthiopien aus
– Angehörige von Tesfaye begeben sich nach Europa
Wahrscheinlichkeiten weisen dabei in eine eindeutige Richtung und zeigen die ‘Aussichtslosigkeit im Kampf gegen den Klimawandel’.

Deswegen – Lasst uns damit beginnen




Die Seite zeigt globale Zusammenhänge in der grafischen Darstellung

Um die Berechnungen so seriös und vielschichtig wie möglich durchzuführen arbeiten wir mit folgenden Institutionen zusammen:

Climate Interactive – Eine US amerikanische Non-Profit Organisation

Das Umweltbundesamt

Das Deutsche Klimarechenzentrum

Hier ein Modell unseres Planeten, versorgt mit den Daten, die Sie uns über den CO-2 Rechner zur Verfügung gestellt haben, sowie einer Vielzahl von Randparametern und Algorithmen, die uns von den Institutionen zur Verfügung gestellt wurden. Wir zeigen Tendenzen – erheben jedoch keinerlei Anspruch auf die Sicherheit unserer Prognosen. Aktuell zunehmende Wetter Extremlagen weisen jedoch auf entsprechende Tendenzen hin. Sie haben die Möglichkeit die Daten unter verschiedenen Aspekten auszuwerten.


BITTE BEACHTEN (Stand: 09.09.2021) Die Datenbasis zur Renderengine ist noch im Aufbau – hier bisher nur die Demoversion!




Klimaprognosen des Deutschen Klima Rechenzentrums (DKRZ)

Temperaturentwicklung

Klimaprojektionen


Diese Webseiten (wie viele andere auch) werden permanent aus dem Netz angegriffen. Bitte lesen Sie:


WISHME - Who IS Hacking ME


hier die letzten: 5 (von: 130918)


ZEITVEKTORVERWENDETE IP ***
2025-10-07 05:34:04 /.database.env & STATUS=404 3.26.11.0
2025-10-07 05:34:05 /.env_old & STATUS=404 3.26.11.0
2025-10-07 05:34:06 /.env.docker & STATUS=404 3.26.11.0
2025-10-07 05:34:07 /.env.production & STATUS=404 3.26.11.0
2025-10-07 06:10:03 /admin-login & STATUS=404 & EXPR=login 156.67.208.223


TOP ANGREIFER ***USER-AGENTSUMME
138.91.48.1091002


WISHME auch auf Ihren Webseiten ? KONTAKTIEREN SIE UNS